top of page

GALERIEHAUS

GALERIEHAUS

GALERIEHAUS
Projekt, Berlin-Mitte, 1997

 

Der Entwurf 'Galeriehaus' basiert auf der Idee, die städtische Oberfläche für einen touristischen Berlin-Parcours zu maximieren. Der Erkundungsgang durch die Stadt führt streckenweise auch durch das Innere von Gebäuden. Hierfür wird die übliche Trennung der Blockrandbebauung in straßenzugängliche Ladengeschosse und darüber liegende Privatgeschosse aufgehoben.

GALERIEHAUS

GALERIEHAUS
Projekt, Berlin-Mitte, 1997

 

Der Entwurf 'Galeriehaus' basiert auf der Idee, die städtische Oberfläche für einen touristischen Berlin-Parcours zu maximieren. Der Erkundungsgang durch die Stadt führt streckenweise auch durch das Innere von Gebäuden. Hierfür wird die übliche Trennung der Blockrandbebauung in straßenzugängliche Ladengeschosse und darüber liegende Privatgeschosse aufgehoben.

GALERIEHAUS

GALERIEHAUS
Projekt, Berlin-Mitte, 1997

 

Der Entwurf 'Galeriehaus' basiert auf der Idee, die städtische Oberfläche für einen touristischen Berlin-Parcours zu maximieren. Der Erkundungsgang durch die Stadt führt streckenweise auch durch das Innere von Gebäuden. Hierfür wird die übliche Trennung der Blockrandbebauung in straßenzugängliche Ladengeschosse und darüber liegende Privatgeschosse aufgehoben.

GALERIEHAUS

GALERIEHAUS
Projekt, Berlin-Mitte, 1997

 

Der Entwurf 'Galeriehaus' basiert auf der Idee, die städtische Oberfläche für einen touristischen Berlin-Parcours zu maximieren. Der Erkundungsgang durch die Stadt führt streckenweise auch durch das Innere von Gebäuden. Hierfür wird die übliche Trennung der Blockrandbebauung in straßenzugängliche Ladengeschosse und darüber liegende Privatgeschosse aufgehoben.

GALERIEHAUS

GALERIEHAUS
Projekt, Berlin-Mitte, 1997

 

Der Entwurf 'Galeriehaus' basiert auf der Idee, die städtische Oberfläche für einen touristischen Berlin-Parcours zu maximieren. Der Erkundungsgang durch die Stadt führt streckenweise auch durch das Innere von Gebäuden. Hierfür wird die übliche Trennung der Blockrandbebauung in straßenzugängliche Ladengeschosse und darüber liegende Privatgeschosse aufgehoben.

GALERIEHAUS

GALERIEHAUS
Projekt, Berlin-Mitte, 1997

 

Der Entwurf 'Galeriehaus' basiert auf der Idee, die städtische Oberfläche für einen touristischen Berlin-Parcours zu maximieren. Der Erkundungsgang durch die Stadt führt streckenweise auch durch das Innere von Gebäuden. Hierfür wird die übliche Trennung der Blockrandbebauung in straßenzugängliche Ladengeschosse und darüber liegende Privatgeschosse aufgehoben.

GALERIEHAUS

OPEN SANS  11
Projekt, Berlin-Mitte, 1997

 

Der Entwurf 'Galeriehaus' basiert auf der Idee, die städtische Oberfläche für einen touristischen Berlin-Parcours zu maximieren. Der Erkundungsgang durch die Stadt führt streckenweise auch durch das Innere von Gebäuden. Hierfür wird die übliche Trennung der Blockrandbebauung in straßenzugängliche Ladengeschosse und darüber liegende Privatgeschosse aufgehoben.

GALERIEHAUS

PLAY  12
Projekt, Berlin-Mitte, 1997

 

Der Entwurf 'Galeriehaus' basiert auf der Idee, die städtische Oberfläche für einen touristischen Berlin-Parcours zu maximieren. Der Erkundungsgang durch die Stadt führt streckenweise auch durch das Innere von Gebäuden. Hierfür wird die übliche Trennung der Blockrandbebauung in straßenzugängliche Ladengeschosse und darüber liegende Privatgeschosse aufgehoben.

GALERIEHAUS

GALERIEHAUS
Projekt, Berlin-Mitte, 1997

 

Der Entwurf 'Galeriehaus' basiert auf der Idee, die städtische Oberfläche für einen touristischen Berlin-Parcours zu maximieren. Der Erkundungsgang durch die Stadt führt streckenweise auch durch das Innere von Gebäuden. Hierfür wird die übliche Trennung der Blockrandbebauung in straßenzugängliche Ladengeschosse und darüber liegende Privatgeschosse aufgehoben.

VERDANA 11
Projekt, Berlin-Mitte, 1997

 

Der Entwurf 'Galeriehaus' basiert auf der Idee, die städtische Oberfläche für einen touristischen Berlin-Parcours zu maximieren. Der Erkundungsgang durch die Stadt führt streckenweise auch durch das Innere von Gebäuden. Hierfür wird die übliche Trennung der Blockrandbebauung in straßenzugängliche Ladengeschosse und darüber liegende Privatgeschosse aufgehoben.

GALERIEHAUS
Projekt, Berlin-Mitte, 1997

 

Der Entwurf 'Galeriehaus' basiert auf der Idee, die städtische Oberfläche für einen touristischen Berlin-Parcours zu maximieren. Der Erkundungsgang durch die Stadt führt streckenweise auch durch das Innere von Gebäuden. Hierfür wird die übliche Trennung der Blockrandbebauung in straßenzugängliche Ladengeschosse und darüber liegende Privatgeschosse aufgehoben.

COURIER NEW 11
Projekt, Berlin-Mitte, 1997

 

Der Entwurf 'Galeriehaus' basiert auf der Idee, die städtische Oberfläche für einen touristischen Berlin-Parcours zu maximieren. Der Erkundungsgang durch die Stadt führt streckenweise auch durch das Innere von Gebäuden. Hierfür wird die übliche Trennung der Blockrandbebauung in straßenzugängliche Ladengeschosse und darüber liegende Privatgeschosse aufgehoben.

bottom of page