top of page

DER UNBEKANNTE RAUM

Experimentelles Seminar

KIT Karlsruhe, Grundlagen der Architektur, WS 2013/2014

Ausgangspunkt für das Seminar bildet das Symposion “Das Architektonische der Architektur”, das im Sommer 2013 im Karlsruher Schloss stattgefunden hat. Im Fokus standen dort räumliche Phänomene, denen wir außerhalb der Architektur begegnen und die doch unmittelbar unser architektonisches Denken stimulieren können.

Im dem experimentellen Seminar werden mit ‚Kehrseite‘, ‚Wolke‘ und ‚Kontinuum‘ drei Themen weiter verfolgt und als Ausgangspunkt für die Formulierung eigener architektonischer Konzepte ausgelotet. Am Beginn der Auseinandersetzung steht jeweils ein konkretes Ereignis, eine gemeinsame Raumerfahrung, die in Bezug auf darin vorherrschende Eigenschaften und Wirkungsweisen betrachtet werden soll. Diese Eigenschaften sollen anschließend in Modellen experimentell untersucht und als konzeptuelle Ansätze für architektonische Situationen weiterentwickelt werden.

bottom of page