top of page

THE ATHENIAN POLYKATOIKIA

Formation of a Typology 1930-1975

Vorlesung TUM München, Lehrstuhl für Städtebau und Regionalplanung, SS 2017

Die Vorlesung beleuchtet mit der Entwicklung des Athener Apartmenthauses eine der letzten großen  europäischen Typologien innerstädtischen Wohnens. Im Mittelpunkt stehen drei thematische Schwerpunkte, an denen die Herausbildung charakteristischer Eigenschaften der Polykatoikia aufgezeigt wird: Die gestalterische Ausarbeitung der Eingangssituation als geräumige, räumlich und funktional komplexe Lobby, die Gliederung der Grundrisse in klar funktional getrennte Bereiche, die um einen geräumigen Verteiler („hall“) angeordnet werden, und die Entwicklung der Fassaden als bewohn-bare und benutzbare Übergangszonen zwischen Haus und Stadtraum.

bottom of page